-
Wie sieht mich der MPU-Gutachter? – Was
erwartet er von mir?
-
Welche Unterlagen hat der MPU-Gutachter
über mich?
-
Warum war mein letztes MPU-Gutachten negativ? -
Gutachtenanalyse
-
Wie kann ich den Psychologen (MPU-Gutachter)
überzeugen, dass ich nie wieder alkoholisiert Auto fahren
werde?
-
Worauf kommt es bei den Antworten bei der MPU an?
-
Warum fragt der MPU-Gutachter so wie er fragt?
-
Warum glaubt der MPU-Gutachter, dass mit mir etwas
nicht stimmt?
-
Was soll ich bei der MPU sagen und was nicht?
-
Welche Tests kommen auf mich zu? Was muss ich
über Tests wissen?
-
Was für Fragebögen muss ich bei
der MPU ausfüllen?
-
Wie finde ich meine persönliche Strategie
für die MPU?
-
Was muss ich über Alkohol bei der MPU
wissen?
-
Was muss ich über Leberwerte wissen?
-
Welche Möglichkeiten gibt es, die
Leberwerte positiv zu verändern?
-
Wann muss ich eine Haaranalyse (EtG) bei Alkohol
abgeben?
-
Erwartet man bei der MPU, dass ich abstinent lebe
oder dass ich zum "Kontrollierten Trinken" zurück gekommen bin?
-
Wie groß ist die Gefahr eines
Rückfalls? Wie sieht das der MPU-Gutachter?
-
Was muss ich über Drogen bei der MPU
wissen?
-
Was wird von mir bei der MPU verlangt, wenn ich
Cannabis, Kokain, Ecstasy, Heroin konsumiert habe?
-
Wie sieht mich der MPU-Gutachter, wenn ich zu viele
Punkte habe? - Als einen uneinsichtigen, unbelehrbaren, aggressiven
Rowdy?
-
Wie bereite ich mich als „
Schnellfahrer“, als so genannter
„Punktesammler“ vor? - Wie kann ich den
MPU-Gutachter überzeugen, dass ich mich geändert habe?
-
Warum muss ich als Straftäter zur MPU?
-
Werde ich als Frau bei der MPU anders gesehen?
-
Werde ich als Senior bei der MPU zum "alten Eisen"
gerechnet?
-
Gibt es „strenge“ und
„milde“ MPU-Gutachterstellen?
-
Kann ich die MPU-Gutachterstelle selbst
auswählen?
-
Welche Rechtsmöglichkeiten gibt es, wenn
ich bei der MPU durchgefallen bin?
-
Gibt es MPU-Obergutachten?