MPU-Angebote
5.
Therapie
Oft
ist es sinnvoll, wenn der alkoholauffällig gewordene
Kraftfahrer
(auch Punktesammler, Drogenkonsument) die auferlegte Sperrzeit nach
dem Delikt oder der gerichtlichen Verhandlung nutzt.
Sie
bekommen nur eine positive Begutachtung bei der MPU, wenn Sie
glaubhaft machen können, dass Sie sich intensiv mit Ihrer
persönlichen Vorgeschichte auseinander gesetzt haben und es
dadurch
zu einer Verhaltensänderung gekommen ist.
Es fällt oft schwer, sich von Gewohnheiten
zu trennen bzw. das
dahinter verborgene Fehlverhalten zu erkennen. Ein negatives
MPU-Gutachten zu bekommen ist in jedem Fall teurer, als sich
bestmöglichst vorzubereiten – von der verlorenen
Zeit bei einer
negativen MPU bis zur nächsten MPU einmal ganz abgesehen.
Der
Führerscheinverlust ist ein harter Einschnitt in Ihrem Leben.
Viele
haben deshalb schon einen langen „Leidensweg“
hinter sich;
trotzdem
sollten Sie die Zeit nicht vordergründig als Strafe sehen,
sondern
als Chance, als Möglichkeit der Veränderung.
Wenn
Sie die Zeit bis zur MPU sinnvoll nutzen, haben Sie eine wesentlich
größere Chance, den Führerschein wieder zu
erhalten. Nach
Beendigung der Therapie erhalten Sie selbstverständlich eine
Bestätigung zur Vorlage bei der Führerscheinstelle.
Zeitraum:
Für
eine sinnvolle vertiefte Therapie zur Erkennung der
Hintergrundbedingungen, die zur Alkoholproblematik,
verkehrsauffälligen Verhalten etc, geführt haben, ist
oft schon
eine Zeit von 10 – 15 Stunden ausreichend.
Kosten:
pro Stunde:
90 Euro incl. 19% MwSt.
In
diesem Preis sind Vor- und Nachbereitungszeit auf die jeweilige und
nächste Stunde enthalten.
Bei
Interesse rufen Sie mich einfach unter der Rufnummer 04646
/ 990 408
an!
Ich
freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
|